Ihre Aufgaben
- Überwachung und Überprüfung der Einhaltung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften mit entsprechender Ahndung von Verstößen
- Anordnung von notwendigen Abschleppvorgängen
- Fertigung von schriftlichen Stellungnahmen oder Berichten analog zu den durchgeführten Maßnahmen
- Sonderkontrollen z.B. im Rahmen von Veranstaltungen und Festen in Zusammenhang mit der Überwachung des Parkverhaltens im Sinne der Straßenverkehrsordnung
Wir erwarten
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (vorzugsweise im Bereich der öffentlichen Verwaltung)
- nach Möglichkeit ein erfolgreich abgeschlossener Lehrgang nach § 3 der Landesverordnung über die kommunalen Vollzugsbeamtinnen und kommunalen Vollzugsbeamten (KomVollzBV) als Hilfspolizeibeamtin bzw. Hilfspolizeibeamter oder die Bereitschaft diesen Lehrgang in ca. 180 Stunden in Vollzeit, zu absolvieren
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
- zeitweise auch Einsatz über die übliche Arbeitszeit hinaus an Wochenenden/Feiertagen
- gute Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungen
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bereitschaft zum Tragen einheitlicher Dienstkleidung und -ausrüstung
Wir bieten
- die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe E5 nach dem TVöD
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzliche betriebliche Altersversorgung, etc.)
- einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz am Standort Limburgerhof
- bei einem unmittelbaren Wechsel aus einer Beschäftigung im TVöD Arbeitsverhältnis oder eines vergleichbaren Tarifvertrages übernehmen wir die bisher zurückgelegte Stufenlaufzeit derselben Entgeltgruppe
- bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- für dienstliche Fahrten die Möglichkeit der Nutzung eines elektrobetriebenen Fahrzeuges
- eine überregionale Straßenverkehrsanbindung sowie einen direkten S-Bahn-Anschluss
- Jobticket und Bike-Leasing zu attraktiven Konditionen
- kostenlose Parkplätze direkt an der Einrichtung
- attraktive Mitarbeitervorteile (z. B. Corporate Benefits)
Überlassen Sie uns bitte Ihre Bewerbung bis zum
08.06.2025
Wir würden uns freuen, wenn Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teilnehmen. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige. Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich gerne an die Personalstelle Frau Hey 06236 691-127, bei Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich gerne an der Sachgebietsleiter Herr Beckmann 06236 691-145.
Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Limburgerhof fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitsgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.